- trotzdem [ugs.]
- макар че
conj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
conj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
trotzdem — ¹trotzdem dennoch, doch, gleichwohl, nichtsdestoweniger, nun gerade/erst recht, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, trotz alledem/allem; (geh.): dessen ungeachtet; (ugs., oft scherzh.): nichtsdestotrotz. ²trotzdem auch wenn, obgleich, obwohl;… … Das Wörterbuch der Synonyme
trotzdem — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; dessen ungeachtet; ungeachtet; … Universal-Lexikon
nichtsdestotrotz — nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; dessen ungeachtet; ungeachtet; gleichwohl … Universal-Lexikon
doch — ¹doch aber, allerdings, freilich, jedoch; (geh. veraltend): indes, indessen; (landsch., sonst veraltet): jedennoch. ²doch 1. aber, allerdings, dennoch, gleichwohl, jedoch, nichtsdestoweniger, trotz alledem/allem, trotzdem; (ugs., oft scherzh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
gleichwohl — ¹gleichwohl dennoch, dessen ungeachtet, doch, jedenfalls, nichtsdestominder, nichtsdestoweniger, trotz alledem, trotz allem, trotzdem; (ugs., oft scherzh.): nichtsdestotrotz. ²gleichwohl auch wenn, dabei, obgleich, obwohl, selbst wenn, und wenn;… … Das Wörterbuch der Synonyme
nichtsdestoweniger — dennoch, dessen ungeachtet, doch, gleichwohl, nichtsdestominder, trotz alledem/allem, trotzdem; (ugs., oft scherzh.): nichtsdestotrotz. * * * nichtsdestoweniger:⇨trotzdem(1) nichtsdestoweniger→dennoch … Das Wörterbuch der Synonyme
obwohl — Konj. (Aufbaustufe) leitet einen konzessiven Nebensatz ein, wenn auch Synonyme: obgleich, wenngleich, auch wenn, obschon (geh.), obzwar (geh.), wiewohl (geh.), trotzdem (ugs.) Beispiele: Er liebt seinen Beruf, obwohl er wenig Geld verdient. Sie… … Extremes Deutsch
obgleich — Konj. (Aufbaustufe) leitet einen konzessiven Nebensatz ein, obwohl Synonyme: wenngleich, auch wenn, obschon (geh.), obzwar (geh.), wiewohl (geh.), trotzdem (ugs.) Beispiel: Der Schauspieler bekommt keine neuen Rollen angeboten, obgleich er… … Extremes Deutsch
hin — [hɪn] <Adverb>: 1. a) <räumlich> in Richtung auf; zu einem bestimmten Punkt: die Fenster liegen zur Straße hin; nach rechts hin. b) <zeitlich> auf … zu: gegen Mittag, zum Winter hin. 2. (drückt die Erstreckung aus): a)… … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
spinnen — einen vom Pferd erzählen (umgangssprachlich); Unsinn erzählen; fabulieren; spintisieren; weben; eine Meise haben (umgangssprachlich); einen an der Waffel haben (umgangssprachlich); einen Vogel haben ( … Universal-Lexikon